Das Medium DVD hat in wenigen
  Jahren die Videokassette fast vollständig verdrängt. Die Vorteile dieser
  neuen Technologie liegen auf der Hand. Im Gegensatz zu den anfälligen Magnetbändern
  der Videokassetten bietet DVDs eine bei weitem bessere Qualität, sind weniger
  anfällig und können mit Zusatzeffekten (specials) wie zum Beispiel
  Reportagen, Hintergrundberichten, Interviews mit den Schauspielern sowie unveröffentlichte
  Szenen uvm versehen werden.
  Durch das Internet gestaltet
  sich sowohl der Kauf als auch die Miete von DVDs relativ leicht.
  DVDs kaufen kann man zum
  Beispiel bei den großen Online-Buchhändlern wie zum Beispiel Amazon. Hier
  werden unzählige DVDs aus verschiedensten Rubriken ( wie z.B. Action,
  Thriller, Horror, Dokumentation, Drama, Kinder, Komödie, Familie, Musi,
  Science Fiction, Fantasy uvm.) angeboten. Alternativ kann man sich auch die
  Angebote nach Preiskategorie aussuchen. Hier gibt es bereits DVDs unter 8 Euro
  zu kaufen. [mehr dazu...]
  Auch andere Online-Bookshops wie
  Bol oder
  Buecher.de sind mit DVDs in der Rubrik Film vertreten.
  Eine Alternative zum Kauf stellt
  die Miete von DVDs dar. Neben der herkömmlichen Videothek, die in Form eines
  Ladengeschäfts DVDs verleiht, bieten immer mehr Firmen den Online-Verleih von
  Filmen auf DVD über das Internet an. Dies funktioniert in unterschiedlicher
  Weise: Ein Modell - das sogenannte Flatrate-System - sieht vor, dass gegen
  eine monatliche Pauschale eine bestimmte Menge von DVDs per Post zugesandt
  wird. Alternativ dazu gibt es auch die Möglichkeit, einzelne Filmtitel gegen
  Einzelzahlung bestellt werden. Die DVDs werden in diesem Fall nach
  Wochenleihfrist berechnet.
  dvd-mieten ist eine der wenigen
  Verleihfirmen, die das Einzelbestellsystem anbieten. Der Kunde bezahlt keine
  Mitgliedschaftsgebühr, keine monatlichen Grundgebühren und keine Kaution. [mehr
  dazu...]
  Den anderen Weg wählt inVDeo in
  Kooperation mit web.de: Hier zahlen Sie eine Monatspauschale, die Portokosten
  und eine Kaution. Die Abogebühr z.B. für 10 DVDs je Monat kostet 5 Euro. [mehr
  dazu...]